Karin Székessy – Erotische Meisterwerke
Aktfotografien aus fünf Jahrzehnten
Sonderausstellung im Deutschen Fotomuseum Markkleeberg
vom 7. Januar bis zum 17. April 2017
Wenn Karin Székessy fotografiert, entstehen Kunstwerke. Karin Székessys ästhetisierender Manierismus schöpft aus den Quellen
der Romantik, des Jugendstil und des Phantastischen Realismus, Einflüssen, die sie in ihren Fotografien zu einer neuen poetischen Wirklichkeit steigert. Mit leichter Melancholie arrangiert sie ungewöhnliche und magische Tableaus, in denen sich die poetische Verwandlung der Wirklichkeit durch Licht und Farbe vollzieht.
Ihr großes Thema ist die Schönheit und die Vergänglichkeit all ihrer Erscheinungen. Obwohl die Schönheit vergänglich ist, ist sie keinesfalls nichtig oder oberflächlich, wie oft behauptet wird, sie ist im Gegenteil der Sinn der Welt und mit allen Aspekten des Daseins verbunden, denn mit der Schau des Schönen erreicht die Sehnsucht des Eros ihre Erfüllung.
Karin Székessy zählt zu den wichtigsten europäischen Fotografinnen
seit den 1960er Jahren. In kongenialer Zusammenarbeit mit ihrem Mann, dem Maler, Grafiker und Bildhauer Paul Wunderlich, entwickelte sie einen unverwechselbaren fotografischen Stil, der tief in den Mythen und in der Kunstgeschichte verwurzelt ist.
Neben den Portraits, Landschaften und Stilleben sind es Karin Székessys Aktfotografien, mit denen sie international berühmt wurde und die heute als Klassiker der Aktfotografie in allen großen internationalen Sammlungen vertreten sind. Burkhard Arnold, einer der dienstältesten Fotogaleristen Deutschlands, attestiert ihren Bildern „raffinierte Eleganz, extravagante Ästhetik und subtile Erotik“. Es ist die Verbindung von Keuschheit und Sinnlichkeit, die die Faszination dieser erotischen Meisterwerke beschreibt.
Das Deutsche Fotomuseum in Markkleeberg, Raschwitzer Straße 11,
ist täglich außer Montag von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Rubrik(en):
Ausstellung
Zeitraum:
Samstag, 07.01.2017
Sonntag, 08.01.2017
Dienstag, 10.01.2017
Mittwoch, 11.01.2017
Donnerstag, 12.01.2017
Freitag, 13.01.2017
Samstag, 14.01.2017
Sonntag, 15.01.2017
Dienstag, 17.01.2017
Mittwoch, 18.01.2017
Donnerstag, 19.01.2017
Freitag, 20.01.2017
Samstag, 21.01.2017
Sonntag, 22.01.2017
Dienstag, 24.01.2017
Mittwoch, 25.01.2017
Donnerstag, 26.01.2017
Freitag, 27.01.2017
Samstag, 28.01.2017
Sonntag, 29.01.2017
Dienstag, 31.01.2017
Mittwoch, 01.02.2017
Donnerstag, 02.02.2017
Freitag, 03.02.2017
Samstag, 04.02.2017
Sonntag, 05.02.2017
Dienstag, 07.02.2017
Mittwoch, 08.02.2017
Donnerstag, 09.02.2017
Freitag, 10.02.2017
Samstag, 11.02.2017
Sonntag, 12.02.2017
Dienstag, 14.02.2017
Mittwoch, 15.02.2017
Donnerstag, 16.02.2017
Freitag, 17.02.2017
Samstag, 18.02.2017
Sonntag, 19.02.2017
Dienstag, 21.02.2017
Mittwoch, 22.02.2017
Donnerstag, 23.02.2017
Freitag, 24.02.2017
Samstag, 25.02.2017
Sonntag, 26.02.2017
Dienstag, 28.02.2017
Mittwoch, 01.03.2017
Donnerstag, 02.03.2017
Freitag, 03.03.2017
Samstag, 04.03.2017
Sonntag, 05.03.2017
Dienstag, 07.03.2017
Mittwoch, 08.03.2017
Donnerstag, 09.03.2017
Freitag, 10.03.2017
Samstag, 11.03.2017
Sonntag, 12.03.2017
Dienstag, 14.03.2017
Mittwoch, 15.03.2017
Donnerstag, 16.03.2017
Freitag, 17.03.2017
Samstag, 18.03.2017
Sonntag, 19.03.2017
Dienstag, 21.03.2017
Mittwoch, 22.03.2017
Donnerstag, 23.03.2017
Freitag, 24.03.2017
Samstag, 25.03.2017
Sonntag, 26.03.2017
Dienstag, 28.03.2017
Mittwoch, 29.03.2017
Donnerstag, 30.03.2017
Freitag, 31.03.2017
Samstag, 01.04.2017
Sonntag, 02.04.2017
Dienstag, 04.04.2017
Mittwoch, 05.04.2017
Donnerstag, 06.04.2017
Freitag, 07.04.2017
Samstag, 08.04.2017
Sonntag, 09.04.2017
Dienstag, 11.04.2017
Mittwoch, 12.04.2017
Donnerstag, 13.04.2017
Freitag, 14.04.2017
Samstag, 15.04.2017
Sonntag, 16.04.2017
Dienstag, 18.04.2017
Mittwoch, 19.04.2017
Donnerstag, 20.04.2017
Freitag, 21.04.2017
Samstag, 22.04.2017
Sonntag, 23.04.2017
Dienstag, 25.04.2017
Mittwoch, 26.04.2017
Donnerstag, 27.04.2017
Freitag, 28.04.2017
Samstag, 29.04.2017
Sonntag, 30.04.2017
Dienstag, 02.05.2017
Mittwoch, 03.05.2017
Donnerstag, 04.05.2017
Freitag, 05.05.2017
Samstag, 06.05.2017
Sonntag, 07.05.2017
Sonntag, 07.05.2017
Öffnungszeiten:
Montag: GeschlossenDienstag: 13:00-18:00Mittwoch: 13:00-18:00Donnerstag: 13:00-18:00Freitag: 13:00-18:00Samstag: 13:00-18:00Sonntag: 13:00-18:00
Veranstaltungsort:
Raschwitzer Str. 11b
04416 Markkleeberg
DeutschlandTelefon:
0341 6515711
Web:
Haltestelle:
HST Parkstraße (Busse 65,70,107,108) S-Bahnhof Markkleeberg Nord (S2, S3, S5, S5X)
Veranstalter:
Deutsches Fotomuseum
Raschwitzer Str. 11 - 13
04416 Markkleeberg
DeutschlandTelefon:
0341/6515711
E-Mail:
Web:
Kalender
Tagestipps
22. April 2018 - 17:00
24. April 2018 - 19:30
25. April 2018 - 19:00
30. April 2018 - 16:00
4. Mai 2018